Allgemeine Geschäftsbedingungen

INHALTSVERZEICHNIS
- Allgemeine Bestimmungen
- Digitale Dienste im Online-Shop
- Verkaufsbedingungen
- Zahlungsarten und -bedingungen
- Versandkosten, -methoden und -zeiten
- Produktreklamationen
- Alternative Streitbeilegung und Verbraucherrechte
- Widerrufsrecht
- Bestimmungen für Geschäftskunden
- Datenschutz
- Schlussbestimmungen
- Verpackungsgesetz (LUCID)
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1. Der Online-Shop de.onyxtan.com wird betrieben von ONYX INTERNATIONAL sp. z o.o., ul. Polna 125, 87-100 Toruń, Polen. Kontakt: contact@onyxtan.eu | Telefon: +48 603 082 100.
1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und die Nutzung des Online-Shops durch Verbraucher und Unternehmer.
1.3. Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Shopbetreiber. Die Datenverarbeitung erfolgt nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Näheres ist in unserer Datenschutzerklärung geregelt.
1.4. Begriffsbestimmungen:
- Werktag – Montag bis Freitag, ausgenommen gesetzliche Feiertage am Sitz des Kunden in Deutschland.
- Kunde – jede natürliche oder juristische Person, die im Online-Shop eine Bestellung aufgibt.
- Verbraucher – jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
- Unternehmer – eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
- Bestellformular – das im Online-Shop bereitgestellte elektronische Formular zur Abgabe von Bestellungen.
- Konto – der passwortgeschützte Kundenbereich im Online-Shop.
- Newsletter – regelmäßige E-Mail-Informationen, die der Kunde auf Wunsch abonnieren kann.
- Produkt – im Online-Shop angebotene Ware.
- Digitales Produkt – insbesondere Gutscheine oder herunterladbare Inhalte, sofern angeboten.
- Kaufvertrag – Vertrag über den Erwerb von Produkten zwischen dem Shopbetreiber und dem Kunden.
- Digitale Dienste – online bereitgestellte Funktionen wie Kundenkonto, Bestellformular oder Newsletter.
2. DIGITALE DIENSTE IM ONLINE-SHOP
2.1. Im Online-Shop stehen insbesondere folgende digitalen Dienste zur Verfügung:
- Konto – kostenlos, Laufzeit unbefristet bis zur Kündigung durch den Kunden oder den Betreiber.
- Bestellformular – zur Abgabe einzelner Bestellungen.
- Newsletter – kostenlos, jederzeit abbestellbar über den in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink oder per Nachricht an den Support.
2.2. Für die Nutzung des Online-Shops sind ein Internetzugang, eine gültige E-Mail-Adresse sowie ein aktueller Browser (z. B. Chrome, Firefox, Safari, Edge) erforderlich. Cookies und JavaScript sollten aktiviert sein, um alle Funktionen nutzen zu können.
2.3. Der Kunde hat den Shop rechtmäßig zu nutzen, Urheber- und sonstige Schutzrechte zu beachten und keine rechtswidrigen, beleidigenden oder sonst unangemessenen Inhalte zu übermitteln.
2.4. Beschwerden in Bezug auf digitale Dienste können gerichtet werden an:
- Post: ONYX INTERNATIONAL sp. z o.o., ul. Polna 125, 87-100 Toruń, Polen
- E-Mail: contact@onyxtan.eu
Wir empfehlen, eine Beschreibung des Problems, das Datum des Auftretens und Kontaktdaten anzugeben. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 14 Tagen zu beantworten.
3. VERKAUFSBEDINGUNGEN
3.1. Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Ein Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Bestellung über das Bestellformular absendet und der Shopbetreiber den Auftrag per E-Mail bestätigt.
3.2. Alle Preise werden in Euro (EUR) einschließlich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer angezeigt, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
3.3. Offensichtliche Preisfehler oder technische Fehler im Shop berechtigen den Betreiber zur Anfechtung bzw. Stornierung des Vertrages. In diesem Fall wird der Kunde umgehend informiert, bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
3.4. Der Vertragstext wird vom Betreiber gespeichert. Der Kunde erhält eine Bestellbestätigung per E-Mail und kann die AGB jederzeit auf der Webseite einsehen.
4. ZAHLUNGSARTEN UND -BEDINGUNGEN
4.1. Im Online-Shop stehen folgende sichere Zahlungsmethoden zur Verfügung:
- Kreditkarte – Visa, MasterCard, American Express
- PayPal – es gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal
- Klarna – je nach Verfügbarkeit (z. B. Sofort, Rechnung, Ratenkauf)
- Przelewy24 – einschließlich BLIK sowie Kartenzahlungen über Visa und MasterCard
4.2. Die Zahlung ist unmittelbar nach Abschluss der Bestellung fällig. Erfolgt innerhalb von 7 Werktagen keine Zahlung, kann die Bestellung storniert werden.
5. VERSANDKOSTEN, -METHODEN UND -ZEITEN
5.1. Bestellungen über de.onyxtan.com können in die Länder geliefert werden, die im Checkout als verfügbar angezeigt werden. Aktuell gehören dazu unter anderem: Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Italien und die Niederlande.
5.2. Für Lieferungen innerhalb Deutschlands gelten folgende Versandkosten:
- Kostenloser Versand – ab einem Bestellwert von 50,00 €. Übliche Lieferzeit: 1–5 Werktage.
- Standardversand – 6,80 € für Bestellungen bis 49,99 €. Übliche Lieferzeit: 1–5 Werktage.
Diese Versandpreise gelten ausschließlich für Deutschland.
5.3. Für Lieferungen in andere Lieferländer werden die Versandkosten im Checkout automatisch auf Grundlage von Lieferland, Lieferadresse und Bestellgewicht berechnet und vor Abschluss der Bestellung angezeigt.
5.4. Die voraussichtliche Lieferzeit wird im Checkout in Abhängigkeit vom Lieferland und der gewählten Versandoption angegeben. In Ausnahmefällen – z. B. an Feiertagen, in Aktionszeiträumen oder bei außergewöhnlichen Wetterlagen – kann es zu Verzögerungen kommen.
5.5. Weitere Informationen zu Versandarten finden sich auf der Seite Versand und Kosten.
6. PRODUKTREKLAMATIONEN
6.1. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Sachmängelhaftung, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
6.2. Reklamationen können an folgende Anschrift gerichtet werden:
- E-Mail: contact@onyxtan.eu
- Post: ONYX INTERNATIONAL sp. z o.o., ul. Polna 125, 87-100 Toruń, Polen
6.3. Zur zügigen Bearbeitung empfehlen wir, eine Beschreibung des Mangels, Fotos (falls sinnvoll), die bevorzugte Lösung (z. B. Ersatzlieferung oder Erstattung) sowie Kontaktdaten anzugeben.
6.4. Wir bemühen uns, Reklamationen innerhalb von 14 Kalendertagen zu beantworten; gesetzliche Fristen bleiben unberührt.
7. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG UND VERBRAUCHERRECHTE
7.1. Verbrauchern steht die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitbeilegung offen. Der Betreiber ist grundsätzlich nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen; eine freiwillige Teilnahme kann im Einzelfall geprüft werden.
7.2. Relevante Stellen und Plattformen sind insbesondere:
- Verbraucherzentrale: www.verbraucherzentrale.de
- EU-ODR-Plattform: ec.europa.eu/consumers/odr
8. WIDERRUFSRECHT
8.1. Verbraucher haben ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen (§§ 312g, 355 BGB). Die Widerrufsfrist beträgt in der Regel 14 Tage ab Erhalt der Ware.
8.2. Zur Ausübung des Widerrufsrechts kann der Verbraucher den Betreiber wie folgt kontaktieren:
- E-Mail: contact@onyxtan.eu
- Post: ONYX INTERNATIONAL sp. z o.o., ul. Polna 125, 87-100 Toruń, Polen
Der Widerruf kann formlos erklärt werden. Ein Muster-Widerrufsformular ist auf unserer Webseite verfügbar.
8.3. Der Verbraucher soll die Ware nach Widerruf in angemessener Frist zurücksenden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Produkte dürfen zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise in einem Umfang getestet werden, wie es etwa in einem Ladengeschäft möglich wäre. Für einen darüber hinausgehenden Wertverlust kann Wertersatz verlangt werden.
8.4. Die Erstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen ab Eingang der zurückgesandten Ware oder ab Vorlage eines geeigneten Nachweises über die Rücksendung. Die Rückzahlung erfolgt grundsätzlich mit demselben Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
8.5. Das Widerrufsrecht kann in den gesetzlich vorgesehenen Fällen ausgeschlossen sein, insbesondere bei:
- versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- maßgefertigten oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenen Waren,
- digitalen Inhalten, wenn mit der Ausführung des Vertrages begonnen wurde, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt und seine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt hat.
Weitere Details finden sich auf der Seite Reklamationen und Rückgaben.
9. BESTIMMUNGEN FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
9.1. Dieser Abschnitt gilt ergänzend für Kunden, die als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB handeln.
9.2. Bei Bestellungen von Geschäftskunden behält sich der Betreiber das Recht vor, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Bestelleingang zu stornieren, insbesondere bei offensichtlichen Preisfehlern, technischen Problemen oder logistischen Gründen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.
9.3. Gegenüber Geschäftskunden haftet der Betreiber nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor oder es besteht eine zwingende gesetzliche Haftung.
9.4. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht bei Unternehmern auf den Kunden über, sobald die Ware dem Versanddienstleister übergeben wurde.
9.5. Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, ist – soweit gesetzlich zulässig – Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Betreiber der Sitz des Betreibers.
10. DATENSCHUTZ
10.1. Personenbezogene Daten werden gemäß der DSGVO und dem BDSG verarbeitet. Die Daten werden insbesondere zur Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung und – sofern eine Einwilligung vorliegt – zu Marketingzwecken genutzt.
10.2. Der Kunde hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, insbesondere der Nutzung zu Werbezwecken.
10.3. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, z. B. beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
10.4. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in unseren Datenschutzbestimmungen.
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
11.2. Der Betreiber ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über wesentliche Änderungen, die laufende Vertragsbeziehungen betreffen, werden Kunden rechtzeitig auf der Webseite informiert; sofern erforderlich, kann eine Zustimmung des Kunden eingeholt werden.
11.3. Änderungen gelten nicht für Bestellungen, die bereits bestätigt wurden.
12. VERPACKUNGSGESETZ (LUCID)
12.1. Gemäß dem deutschen Verpackungsgesetz (VerpackG) ist der Betreiber im Verpackungsregister LUCID der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister registriert. Die Registrierungsnummer lautet:
DE178688509125.
12.2. Der Betreiber erfüllt seine Systembeteiligungspflichten gemäß §§ 7 ff. VerpackG und ist einem dualen System angeschlossen.
12.3. Der Kunde ist verpflichtet, die Verpackungen gemäß den lokalen Entsorgungsvorschriften zu entsorgen.
Letzte Aktualisierung: 26. November 2025