Korzystasz z solarium? Mamy dla Was kilka przeciwwskazań, kiedy akurat musisz zrezygnować z opalania.

Benutzen Sie ein Solarium? Wir nennen Ihnen einige Kontraindikationen, wann Sie auf das Solarium verzichten sollten.

Im vorherigen Artikel haben Sie erfahren, wie Sie dank einiger Tricks und spezieller Kosmetik für schwer bräunbare Stellen ganz einfach eine gleichmäßige Bräune an den Beinen erzielen. Heute ein sehr wichtiges Thema für alle, die regelmäßig ins Solarium gehen: Sie erfahren, wie Sie sich auf einen solchen Besuch vorbereiten und vor allem, welche Kontraindikationen es für die Nutzung eines Solariums gibt.

Jeder wünscht sich eine dunkle, schöne und gleichmäßige Bräune. Leider ist das Klima, in dem wir leben, nicht gerade ideal für regelmäßiges Sonnenbaden. Daher sind Solarien und Kosmetika unverzichtbar und helfen uns, die perfekte Bräune zu erreichen. Die Sonnenstrahlen geben uns Energie, verbessern unsere Stimmung und verleihen unserer Haut einen schönen Glanz. Viele von uns nutzen Solarien, weil sie außerhalb der Sommersaison die perfekte Lösung sind. Mit 1-2 Sitzungen pro Woche erhält Ihre Bräune garantiert einen goldenen Farbton und Sie können sich länger an schöner Haut erfreuen. Denken Sie jedoch daran, im Solariumgeeignete Bräunungsprodukte zu verwenden und die richtigen Anwendungshinweise zu beachten. Dann kann die Anwendung dieser Erfindung nur Vorteile bringen.

Die gewünschte Bräune hat einen dunklen Karamellton, und eine gleichmäßige Bräune gilt heute als Synonym für Schönheit. Im heutigen Artikel erläutern wir neben den wichtigsten Regeln zur Vorbereitung auf das Solarium auch die Kontraindikationen für den Besuch eines Solariums.

Vorbereitung zur Solariumnutzung

Doch beginnen wir damit, wie Sie sich auf das Solarium vorbereiten, um eine schöne, gleichmäßige und perfekte Bräune in vollen Zügen genießen zu können.

  1. Machen Sie am Tag vor dem Sonnenbaden unbedingt ein Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Bräune länger zu erhalten.
  2. Um möglichen Reizungen oder allergischen Reaktionen vorzubeugen, verwenden Sie am Tag des Bräunens keine Deodorants oder Parfüms.
  3. Vor dem Sonnenbaden schminken Sie sich am besten ab, um eine gleichmäßige Bräune zu gewährleisten. Sie können Ihr Make-up zu Hause oder im Sonnenstudio entfernen. Dort sollten auch Make-up-Entferner und Wattepads bereitliegen:

500 ml Make-up-Entferner-Milch – Eine Reinigungs- und Make-up-Entferner-Milch. Sie entfernt sanft und effektiv Make-up und Unreinheiten. Die Onyx-Reinigung hinterlässt ein frisches und glattes Hautgefühl.

Onyx Make-up-Entfernermilch

    1. Verwenden Sie keine Öle und andere Kosmetika, die nicht für Solarien geeignet sind, da diese die Haut reizen und das Solarium beschädigen können. Besuchen Sie die Registerkarte „Produkte“. Dort finden Sie eine große Auswahl an spezieller Bräunungskosmetik, von weißen und schwarzen Bronzern über Beschleuniger und Bräunungsbeschleuniger bis hin zu Balsamen mit Kribbeleffekt, über die Sie im vorherigen Artikel lesen konnten.
    2. Wählen Sie Ihr Sonnenbadeoutfit nach Ihren Vorlieben: Sie können in Unterwäsche, im Badeanzug oder nackt sonnenbaden, denken Sie aber daran, Ihre Augen mit einer Schutzbrille zu bedecken.
    3. Pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbaden regelmäßig mit Feuchtigkeit. Das verbessert den Hautzustand, spendet Feuchtigkeit und strafft die Haut und verlängert die Bräune.

    Kontraindikationen für die Nutzung eines Solariums

    Leider ist die Nutzung eines Solariums nicht für jeden unbedenklich, da durch die Sonneneinstrahlung allergische Reaktionen oder Hautprobleme auftreten können. Die folgende Liste mit Kontraindikationen für Solarien hilft Ihnen, die unangenehmen Folgen des Bräunens zu vermeiden.

    1. Sehr heller Teint – keltischer Typ, also Fototyp I:
    • Teint – sehr hell, milchig weiß, oft mit Sommersprossen bedeckt;
    • Haare – sehr hell oder hellblond, rot;
    • Augen – hellblau, hellgrau, hellgrün;
    • gebräunte Hautfarbe – keine Bräune;
    • natürlicher Hautschutz gegen UV-Strahlen – sehr gering;
    • Neigung zu Verbrennungen – sehr hoch;
    • Reaktion auf Sonnenlicht – Menschen mit diesem Phototyp neigen zu Sonnenbrand und sollten sich nicht zu lange an stark sonnigen Orten aufhalten oder Solarien benutzen.
    1. Verschiedene Arten von Muttermalen, Verfärbungen und Leberflecken – diese Veränderungen kommen besonders häufig bei hellhäutigen Menschen vor. Wenn Sie Muttermale auf Ihrer Haut bemerken, sollten Sie diese genau beobachten und auf keinen Fall ignorieren.
    2. Überempfindlichkeit gegen ultraviolette Strahlung und Sonnenallergie.
    3. Bräunen im Solarium Es wird nicht für Personen empfohlen, die mit Akne oder anderen Hauterkrankungen zu kämpfen haben, sowie für Personen mit trockener und empfindlicher Haut.
    4. Nicht verheilte Tattoos, frisch aufgetragenes Permanent Make-up, große nicht verheilte Wunden.
    5. Sehr junges Alter.
    6. Schwangerschaft – es geht nicht nur um die negativen Auswirkungen auf die Haut, die während der Schwangerschaft empfindlicher und anfälliger für Reizungen ist, sondern vor allem um den richtigen Verlauf der Schwangerschaft.
    7. Leichtes Fieber und Fieber, Entzündungen, Grippe sowie Herz-Kreislauf-, Nieren- und Schilddrüsenerkrankungen und Epilepsie.
    8. Aktive kosmetische Behandlungen, insbesondere tiefe chemische und physikalische Peelings, Behandlungen mit Retinolderivaten, Aufhellungsbehandlungen, frisch durchgeführtes Waxing.
    9. Verwenden Sie unmittelbar vor dem Sonnenbaden Kosmetika mit Retinol, Hydroxysäuren (AHA, BHA), Shampoo mit Teer, Johanniskraut, Parfüms und Deodorants.
    10. Anwendung oraler und externer Photosensibilisatoren :
    • Kräuter (Arnika, Johanniskraut, Klette, Ringelblume).
    • Arzneimittel (Barbiturate und Sulfonamide, nichtsteroidale Antirheumatika (Analgetika, Antirheumatika), Diuretika, Antibiotika (Tetracycline), einige Antidepressiva, Sedativa, einige Antidiabetika, hormonelle Arzneimittel, z. B. Antibabypillen, in Salben und oralen Medikamenten enthaltene Retinoidderivate, z. B. Roaccutane, Differin).
    • Kosmetika (Deodorants und antibakterielle Wirkstoffe in Seifen, einige Duftstoffe (Moschus-, Lavendel-, Zedern-, Vanille-, Sandelholz- und Bergamotteöle), Retinoide (Retinsäure und ihre Derivate, Retinol, mit Ausnahme von Retinaldehyd, das die Haut nicht gegenüber Sonnenlicht sensibilisiert), Hydroxysäuren (AHA, BHA).
    • Sonnenschutzmittel (Benzophenone, Zimtsäurederivate, Oxybenzon, Para-Aminobenzoesäure (PABA), PABA-Ester).

    Ein Solarium ist zweifellos der perfekte Ort, um Sonnenstrahlen zu tanken. Denken Sie an die richtige Kosmetik. Sonnenschutz im Solarium zu verwenden ist wie Duschen mit Sonnenschirm – sinnlos, da Bräunungs- und Sonnenprodukte völlig unterschiedliche Funktionen haben. Wir empfehlen Solariumkosmetik von Onyx, die Ihre Bräune intensiviert, Ihre Haut wohltuend pflegt und vor schädlichen Einflüssen schützt. Einige Inhaltsstoffe beruhigen, spenden Feuchtigkeit und sorgen für eine schnellere Regeneration. Allein der Duft unserer Produkte wird Ihre Sinne verzaubern und Lust auf mehr machen!

    Hier sind einige unserer Vorschläge:

    1. VIBE – ein natürlicher Beschleuniger
    • Kokosöl spendet der Haut Feuchtigkeit
    • Olivenöl pflegt auch sehr trockene Haut
    • Arganöl verbessert die Hautweichheit und hilft, Fältchen zu reduzieren
    • Cupuaçu-Butter verleiht samtige Weichheit
    • Teebaumöl hilft, die Hautweichheit zu verbessern
    1. BLACK CAVIAR – ein sehr starker schwarzer Bronzer
    • Der Multi-X Bronzing-Komplex garantiert eine perfekte Bräune
    • Arganöl verbessert den Zustand der Haut und verleiht ihr ein jugendliches Aussehen.
    • Sheabutter spendet der Haut Feuchtigkeit und macht sie samtweich
    • Koffein hilft, Cellulite zu reduzieren
    • Coenzym A wirkt sich positiv auf den Hautzustand aus und reduziert die Sichtbarkeit feiner Fältchen.
    1. AMUSE – luxuriöser Bronzer mit Kollagen
    • Rote Algen halten die Haut weich und mit Feuchtigkeit versorgt
    • Goldalgen schützen die DNA der Haut und verbessern ihre Nährstoffversorgung
    • Braunalgenextrakt verzögert dank seiner Antioxidantien die Hautalterung
    • Aloe spendet langanhaltende Feuchtigkeit

    Hautpflegende Mischung aus Vitamin E, C und B3

    Kosmetik-Vibe-Black-Caviar-Amuse
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.