Jesienne zmiany w pielęgnacji skóry. Co warto wiedzieć przed wizytą w solarium?

Im Herbst verändert sich die Hautpflege. Was sollten Sie vor dem Besuch eines Sonnenstudios wissen?

Im Herbst haben wechselnde Wetterbedingungen erhebliche Auswirkungen auf unsere Haut. Niedrigere Temperaturen, Wind und Regen können zu Trockenheit und Reizungen führen. Wenn Sie ein Solarium nutzen, ist es wichtig, Ihre Hautpflegeroutine an das vorherrschende Wetter anzupassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Haut im Herbst richtig auf das Bräunen vorbereiten.

Wie wirkt sich das Wetter auf unsere Haut aus?

Die zunehmend kältere Luft wirkt sich negativ auf den Feuchtigkeitshaushalt unserer Haut aus. Niedrige Temperaturen lassen Feuchtigkeit schneller von der Hautoberfläche verdunsten, was zu Trockenheit und einem rauen Hautgefühl führen kann. Darüber hinaus wirkt kalter Wind reizend und verstärkt Rötungen und Reizungen. Auch Regen untergräbt den Schutz der Haut, da häufiges Durchnässen und plötzliche Temperaturwechsel ihre natürliche Schutzbarriere zerstören.

Durch die geringere Sonneneinstrahlung in den Herbst- und Wintermonaten erhält unsere Haut weniger Vitamin D, das eine entscheidende Rolle bei der Hautregeneration und dem Erhalt ihrer Elastizität spielt. Die Folge ist ein fahleres Hautbild und die Bildung von Falten.

Deshalb ist eine tägliche Pflege, die auf die Bedürfnisse der Haut bei schwierigen Wetterbedingungen abgestimmt ist, so wichtig – mit Feuchtigkeitscremes, Schutzprodukten mit entsprechenden Nährstoffen und regelmäßiger Feuchtigkeitszufuhr von innen durch ausreichendes Trinken.

Hautpflegeroutine für den Herbst

Feuchtigkeitsspendend

Im Herbst ist die Feuchtigkeitsversorgung der Haut ein wichtiger Bestandteil der Hautpflege. Kühle Luft kann die Haut trocken und rau machen. Daher lohnt es sich, feuchtigkeitsspendende Cremes und Öle in die tägliche Pflege zu integrieren. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin und Ceramide tragen dazu bei, den optimalen Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrechtzuerhalten und sie vor Wasserverlust zu schützen.

Reinigung

Eine sanfte Reinigung ist unerlässlich, um Unreinheiten und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Verwenden Sie am besten sanfte Reinigungsmittel, die Ihre Haut nicht reizen. Vermeiden Sie Produkte mit Alkohol, da diese Ihre Haut zusätzlich austrocknen können.

Peeling

Regelmäßiges Peeling hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und verbessert den Hautzustand. Im Herbst empfiehlt es sich, sanfte enzymatische oder chemische Peelings zu wählen, die keine Reizungen verursachen. Dadurch wird Ihre Haut glatter und empfänglicher für UV-Strahlen.

Schutz vor Reizungen

Wind und Kälte können die Haut reizen, daher empfiehlt sich die Verwendung schützender Lotionen und Cremes. Achten Sie auf Produkte mit Wachsen und Ölen. Bienenwachs oder Sheabutter bilden eine Schutzbarriere und verhindern Feuchtigkeitsverlust. Pflanzenöle wie Arganöl oder Jojobaöl spenden Feuchtigkeit und pflegen die Haut, Panthenol lindert Reizungen und Aloe Vera wirkt beruhigend und regenerierend.

Vorbereitung der Haut unmittelbar vor dem Solariumbesuch

Hygiene und Pflege

Vor dem Solariumbesuch ist es wichtig, die Haut optimal vorzubereiten. Eine gründliche Reinigung und das Entfernen von Make-up sorgen für ein besseres und ebenmäßigeres Ergebnis.

Geeignete Sonnenschutzmittel

Bevor Sie ein Sonnenstudio besuchen, denken Sie daran, geeignete Bräunungslotionen zu verwenden. Sie verbessern die Wirksamkeit Ihrer Bräunung und schützen Ihre Haut. Hier sind einige empfohlene Produkte:

Suncolada Bräunungslotion. Diese feuchtigkeitsspendende Bräunungslotion ist ideal vor jedem Sonnenbad. Sie enthält Inhaltsstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, für eine gleichmäßige Bräune sorgen und gleichzeitig vor übermäßiger Trockenheit schützen. Zusätzlich enthält sie Bräunungsstoffe, die die Bräune intensivieren. Unsere Bräunungslotion ist außerdem reich an der Happy Skin-Formel, die nachweislich Stress bekämpft. Ein bisschen Glück gegen den Herbstblues? Warum nicht!

TEST >> SUNCOLADA

Feuchtigkeitsspendende Bräunungslotion. Dieses Produkt beschleunigt den Bräunungsprozess. Dank speziell ausgewählter Inhaltsstoffe wie Pflanzenextrakten und Vitaminen unterstützt es die Bräunungseffektivität und pflegt die Haut. Darüber hinaus enthält diese Bräunungslotion Vitamin E für ein jugendliches Aussehen und Aloe Vera zur Linderung von Reizungen.

TEST >> BOOSTER

Anti-Falten- und Anti-Aging- Sonnenschutz . Entwickelt für alle, die sich nicht nur eine schöne Bräune, sondern auch jugendlich aussehende Haut wünschen. Enthält Inhaltsstoffe, die Falten reduzieren und die Hautelastizität verbessern, wie Vitamin E und Schwarzrosenextrakt. Dank bräunungsbeschleunigender Inhaltsstoffe erreichen Sie zudem die perfekte Bräune in kürzerer Zeit.

TEST >> ANTI-AGING

Vermeiden Sie die Verwendung von Ölen vor dem Bräunen. Sie sind zwar in der täglichen Hautpflege nützlich, können aber eine Barriere auf der Haut bilden, die zu ungleichmäßigen Ergebnissen und Reizungen führen kann. Wählen Sie stattdessen leichte Produkte, die schnell einziehen und ausreichend Feuchtigkeit spenden, ohne die Haut zu beschweren.

Dauer und Intensität der Sitzung

Achten Sie außerdem auf die Dauer und Häufigkeit Ihrer Bräunungssitzungen, um Ihre Haut nicht zu überlasten. Es wird empfohlen, dass jede Sitzung nicht länger als 10 Minuten dauert, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal bräunen. Kürzere, häufigere Sitzungen sind am besten, und erhöhen Sie die Zeit allmählich, während sich Ihre Haut an die UV-Strahlung gewöhnt. Die optimale Häufigkeit beträgt in der Regel 2-3 Mal pro Woche, mit Pausen zwischen den Sitzungen, damit sich Ihre Haut regenerieren kann.

Wenn Sie die Dauer und Häufigkeit Ihrer Sitzungen an Ihre individuellen Hautbedürfnisse anpassen, erzielen Sie eine gesunde, gleichmäßige Bräune und minimieren gleichzeitig das Risiko von Reizungen und Schäden. Regelmäßiges Eincremen Ihrer Haut nach jeder Sitzung, die Verwendung geeigneter Kosmetika und die Einhaltung der Sicherheitshinweise im Solarium tragen zu einer schönen und gesunden Bräune bei.

Zusammenfassung

Im Herbst benötigt die Haut besondere Pflege und muss an die widrigen Wetterbedingungen angepasst werden. Ausreichende Feuchtigkeitsversorgung, sanfte Reinigung, regelmäßiges Peeling und Schutz vor Irritationen sind der Schlüssel zu gesunder und schöner Haut. Eine gründliche Vorbereitung Ihrer Haut auf das Bräunen in dieser Zeit trägt zu optimalen Bräunungsergebnissen bei.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.