Jak działa samoopalacz?

Wie funktioniert Selbstbräuner?

Selbstbräuner erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Warum? Sie sind unglaublich einfach anzuwenden und unglaublich effektiv – schon nach wenigen Stunden können Sie sich über eine wunderschöne, natürliche Bräune freuen. Dass der gesamte Vorgang zu Hause stattfindet, ist ebenfalls ein Traum – Sie müssen nicht einmal in die Sonne gehen oder ein Solarium aufsuchen. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Selbstbräuner funktionieren? Wir haben jede Menge Wissenswertes und Interessantes für Sie zusammengestellt!

Ist Selbstbräuner schädlich?

Selbstbräuner ist nicht schädlich für Ihre Haut! Er enthält den geheimnisvollen Inhaltsstoff DHA (Dihydroxyaceton). Bei Kontakt mit der Epidermis reagiert er mit den darin enthaltenen Proteinen und Aminosäuren, was zu einer Verfärbung der äußeren Hautoberfläche führt. Dihydroxyaceton ist mild und sollte keine allergischen Reaktionen hervorrufen.

Je höher die DHA-Konzentration in einem Kosmetikprodukt, desto dunkler das Ergebnis. Die DHA-Menge ist auch der Hauptunterschied zwischen Selbstbräunern undBräunungslotionen – letztere enthalten deutlich weniger davon.

Mehr über DHA…

Selbstbräuner hinterlassen keine sofortigen Flecken auf der Haut. Dihydroxyaceton benötigt mehrere Stunden, um zu wirken. Warten Sie daher nach dem Auftragen des Selbstbräuners etwa 6–8 Stunden, bevor Sie überschüssiges Produkt unter der Dusche abwaschen.

Der Wirkstoff DHA ist ein weißes, wasserlösliches Pulver. Woher kommt die braune Farbe von Selbstbräunern ? Hersteller fügen dem Produkt bewusst einen braunen Farbstoff hinzu. Das erleichtert die Anwendung deutlich und man erkennt sofort, welche Körperstellen bereits mit dem Produkt bedeckt sind und welche nicht.

Was ist im Selbstbräuner enthalten ?

Einige Selbstbräuner enthalten außerdem die Inhaltsstoffe Erythrulose und Tyrosin. Ersteres benötigt etwa zwei Tage, um zu wirken, trägt aber zur Langlebigkeit der Bräune bei. Letzteres stimuliert die Melaninproduktion in der Haut und beschleunigt den Bräunungsprozess. Aus diesem Grund wird es häufig in Beschleunigern und Bräunungsverstärkern verwendet.

Viele Selbstbräuner zeichnen sich neben ihrer bräunenden Wirkung auch durch ihre hohe Feuchtigkeits- und Pflegewirkung aus. Was wäre eine schöne Bräune ohne die richtige Pflege der Haut? Sheabutter, Aloe Vera und Kokosöl – das sind nur einige der Inhaltsstoffe, die Selbstbräuner noch attraktiver machen.

Unser Angebot umfasst den natürlichen Selbstbräunungsschaum Sunl'essence, reich an hochwertigen bräunenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen. Unglaublich? Probieren Sie es selbst!

JETZT ANSEHEN >> SELBSTBRÄUNUNGSSCHAUM

Schützt Selbstbräuner vor UV-Strahlung?

Leider nein – trotz der schönen Bräune, die wir uns vor dem Urlaub oft wünschen, schützen Selbstbräuner nicht vor Sonnenstrahlen. Selbstbräuner enthalten keinen Sonnenschutz. Denken Sie daher beim Sonnenbaden immer an die Verwendung eines geeigneten Sonnenschutzmittels.

Selbstbräuner – ein Produkt für jedermann!

Es gibt viele Selbstbräuner auf dem Markt – Cremes, Mousses und Sprays. Da ist für jeden etwas dabei. Sie sorgen nicht nur für eine natürlich aussehende Bräune, sondern versorgen Ihre Haut auch mit Feuchtigkeit und Nährstoffen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.