Winterbräune: So behältst du einen natürlichen Hautton den ganzen Winter über
Aktie
Der deutsche Winter ist hart zur Haut: eisige Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen, wenig Tageslicht und viel Zeit unter grellem Bürolicht. Die Haut wirkt schnell blass, müde und farblos.
Die gute Nachricht? Mit der richtigen Routine kannst du einen dezenten, natürlichen Winterton behalten — ganz ohne UV.
Die beste Winter-Routine für trockene Haut
- Sanftes Peeling 24h vorher.
- Trockene Stellen vorher eincremen.
- DHA + Erythrulose für einen Winterton.
- Bodylotion auf feuchter Haut.
Möchtest du einen subtilen Winterbronze ohne Streifen?
Probiere die Self-Tanning Drops →
Wie deine Winterbräune länger hält
- Lauwarm duschen.
- Nur trocken tupfen.
- Auf feuchter Haut eincremen.
- Luftbefeuchter nutzen.
- Alle 2–3 Tage etwas DHA auffrischen.
Warum die Self-Tanning Drops perfekt für deutsche Winter sind
1. Mühelose, streifenfreie Anwendung
Einfach ein paar Tropfen in deine Tagescreme mischen.
2. Natürlicher, weicher Winterton
3. Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe
Hyaluronsäure, Glycerin, Niacinamid.
4. Sanftes Verblassen
5. Ideal für Bürolicht
Wenn deine Winterhaut schnell fahl wirkt, sind diese Drops für dich.
Produkt ansehen →
Winterpflege für eine länger anhaltende Bräune
- Reichhaltige Cremes.
- DHA-buffered Formeln.
- Dezenter Winterton wirkt edel.
Typische Winterfehler
- Sehr heiße Duschen.
- Selbstbräuner auf trockenen Stellen.
- Kein Eincremen.
- Enge Kleidung nach der Anwendung.
- Zu starkes Peeling.
Möchtest du eine Bräune, die länger hält?
Starte mit den Self-Tanning Drops →
Fazit
Der Winter muss nicht blasse Haut bedeuten. Mit den richtigen Produkten kannst du deinen natürlichen Winterton behalten — ganz ohne Sonne.
Mehr Wärme für deinen Winter:
Self-Tanning Drops entdecken