
Geeignete Kosmetik zum Bräunen im Solarium
Aktie
Eine lang anhaltende und schöne Bräune hängt vor allem von der richtigen Hautvorbereitung vor und nach dem Bräunen ab. Wie pflegt man seine Haut beim Bräunen richtig? Welche Kosmetik sollte man verwenden? Wenn Sie Ihre Traumbräune erreichen möchten, sollten Sie die Antworten auf diese Fragen kennen.
Professionelle Bräunungskosmetik
ProfessionelleBräunungskosmetik enthält zahlreiche Wirkstoffe, Pflanzenextrakte und speziell ausgewählte Öle, um:
- sorgen für die richtige Hautpflege
- den Bräunungsprozess beschleunigen
- vertiefen den Farbton und verlängern die Haltbarkeit der Bräune
- schützen die Haut vor Zeichen der Hautalterung
- Reduziert unangenehmen Geruch nach dem Sonnenbaden
Die meisten Kosmetika verfügen zudem über zusätzliche Eigenschaften wie Anti-Aging, Straffung, Anti-Cellulite, Tattoo-Farbschutz und intensive Feuchtigkeitsversorgung, um eine optimale Pflege für jeden Hauttyp zu gewährleisten.
Onyx Professional Cosmetics bietet eine Vielzahl von Produkten an, die den Anforderungen jedes Kunden je nach Typ und Zustand seiner Haut gerecht werden.
Ein klares NEIN zu Strandkosmetik, Ölen und Butter
Das Bräunen im Solarium unterscheidet sich deutlich vom Bräunen am Strand, da es unter kontrollierten Bedingungen stattfindet, die nicht mit dem Sonnenbaden am Strand vergleichbar sind. Aus diesem Grund unterscheiden sich Solariumlotionen grundsätzlich von Strandkosmetik. Strandkosmetik muss Sonnenschutzmittel (LSF) enthalten, die die Haut vor unkontrollierter Sonneneinstrahlung schützen. Im Solarium verzögern oder verhindern diese Produkte sogar die Bräunung. Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln im Solarium ist vergleichbar mit dem Duschen mit einem Regenschirm – das ist jedoch sinnlos, da Solarium- und Sonnenschutzprodukte völlig unterschiedliche Funktionen haben. Solariumlotionen beschleunigen die Bräunung, während Strandlotionen sie verlangsamen. Darüber hinaus ziehen Solariumprodukte leicht ein, im Gegensatz zu Sonnenschutzmitteln, die einen Schutzfilm auf der Haut hinterlassen.
Die Verwendung von Ölen und Butter im Solarium ist nicht die beste Idee, da einige von ihnen (z. B. Sheabutter) auch natürliche Filter enthalten, die den Bräunungsprozess stören und die Entwicklung einer dauerhaften Bräune deutlich verzögern. Die meisten Bräunungsöle hingegen basieren auf Paraffin, das aufgrund seiner schlechten Absorption und der Möglichkeit, einen Fettfilm auf der Haut zu hinterlassen, für manche Hauttypen möglicherweise nicht geeignet ist.
Die Verwendung von Produkten, die nicht für Solarien geeignet sind, führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Darüber hinaus kann dies das Solarium beschädigen und eine gute Bräunung verzögern oder verhindern. Verwenden Sie daher nur Produkte, die speziell für Solarien entwickelt wurden.